Eheblick[dot]de
Angebot
Tipps zum Domainkauf
Traum Domain kaufen: So geht's!
Traum-Domain finden: Nutze dieses Domain-Verkaufsportal.
Unverbindliche Vorbestellung: Melde dich auch mit deiner E-Mail-Adresse über das Formular der jeweiligen Domain an und du wirst in die Verkaufsliste aufgenommen. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail (schaue bitte auch in deinen Spamordner). Das kann schon mal ein paar Tage dauern. Nach vergebenen 7 Tagen solltest du dich bitte per E-Mail bei mir melden. Danke.
Sofortkauf: Wird sich immer nach dem Angebot richten, ist aber möglich!
Kaufabschluss: Hole dir dann bei Kaufabschluss bei mir den AUTO-Code (AUTO-Code ist eine Familie von vereinfachten Codiersystemen, auch als der Transfer-Code genannt.).
Hoster: Suche dir einen Hoster und registriere deine Domain über den o. g. Code zur Übernahme.
Registrierung nach Kaufabschluss: Schließe den Kauf entsprechend ab und registriere die Domain dann auf deinen Namen.
Allgemein: Eine Domain ist kein Gegenstand, der im herkömmlichen Sinne gekauft werden kann. Der Käufer einer Domain erwirbt vielmehr die Nutzungsrechte für diese Internetadresse. Um eine Domain nutzen zu können, muss sie bei der zuständigen Registrierungs- und Verwaltungsstelle registriert werden. Für eine De-Domain ist beispielsweise die DENIC zuständig. Der eingetragene Domaininhaber ist für die Inhalte der Seite verantwortlich und muss eine monatliche oder jährliche Gebühr an den Hoster bezahlen, um die Internetadresse für seine Website zu nutzen
Erstellung einer Website: Es ist immer möglich, dass die Website nach deinen Wünschen von ZielSpurt als All-In-One erstellt werden kann. Schreibe hier ZielSpurt gern und jederzeit auch zu anderen Themen an.
Ehe in der Krise nach dem Ehebruch [Mustertexte, keine rechtliche Beratung]
Warum eine Trennung nicht das Ende bedeuten muss
Ihrem Weg mit Ihrem Eheblick
Ein Ehebruch ist für viele Paare ein tiefer Einschnitt. Ein Vertrauensbruch, der Fragen aufwirft, Ängste auslöst und eine Ehe ins Wanken bringen kann. Doch auch wenn eine Trennung naheliegend erscheint. Eine Scheidung ist nicht immer die einzige Lösung. Ihr Eheblick zeigt Ihnen neue Wege, wie Sie gestärkt aus der Krise hervorgehen können und gemeinsam oder getrennt, aber immer bewusst.
Was bedeutet ein Ehebruch wirklich?
Ein Seitensprung ist oft das sichtbare Symptom tiefer liegender Probleme in der Partnerschaft. Emotionale Distanz, unerfüllte Bedürfnisse oder Kommunikationsprobleme führen häufig dazu, dass sich einer der Partner außerhalb der Ehe Bestätigung sucht. Bei Ihrem Eheblick analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die wahren Ursachen Ihrer Ehe-Krise ohne Schuldzuweisungen, mit dem Ziel, Klarheit zu schaffen.
Der erste Impuls! Trennung oder Scheidung?
Nach dem Schock eines Ehebruchs scheint die Trennung oft der einzige Ausweg. Doch gerade in dieser emotionalen Ausnahmesituation ist es wichtig, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen. Die Erfahrung zeigt, viele Paare trennen sich nicht wegen des Fremdgehens selbst, sondern weil sie nicht wissen, wie sie mit dem Vertrauensbruch umgehen sollen.
Ihr Eheblick begleitet Sie in dieser Phase mit professioneller Paarberatung, systemischer Therapie und praxiserprobten Methoden zur Beziehungsklärung.
Jede Krise birgt die Chance auf einen echten Neuanfang.
Neue Wege nach der Trennung, mit oder ohne den Partner
Ob Sie sich für einen Neuanfang als Paar entscheiden oder getrennte Wege gehen, wir helfen Ihnen dabei, Ihren persönlichen Weg zu finden. Unser Fokus liegt nicht auf Schuld, sondern auf Lösungen.
Vertrauen wieder aufbauen: Mit gezielten Übungen und Gesprächen unterstützen wir Paare dabei, Vertrauen und Nähe neu zu entwickeln.
Verarbeitung und Vergebung: Wer verstehen will, muss fühlen dürfen. Wir geben Ihnen Raum für Emotionen und ohne Bewertung.
Bewusste Trennung statt Rosenkrieg: Sollte eine Scheidung dennoch der richtige Schritt sein, begleiten wir Sie dabei respektvoll und lösungsorientiert.
Warum eine Scheidung nicht die einzige Lösung ist?
Oft fehlt Paaren nur der Blick von außen ein neutraler Raum, in dem beide Partner gehört werden. Genau hier setzt Ihr Eheblick an. Wir schaffen die Basis für ehrliche Gespräche, emotionale Klärung und nachhaltige Entscheidungen. Viele Ehen, die scheinbar am Ende waren, finden in der gemeinsamen Arbeit neue Stärke jenseits von Schuld und Vorwürfen.
Ihr Eheblick, der erste Schritt zurück ins Vertrauen
Lassen Sie sich nicht von Schmerz und Wut leiten. Vertrauen Sie auf professionelle Unterstützung, die Sie versteht und begleitet. Mit Ihr Eheblick erleben Sie, wie Veränderung möglich wird, auch nach einem Ehebruch.
Angebotsformular
Impressum
Privatperson R. Reimann
Seumestraße 137 B
04249 Leipzig
Kontakt:
Telefon: +49 (gern per E-Mail)
E-Mail: Info[AT]Eheblick.de
Redaktionell verantwortlich:
R. Reimann privat